Wer Musik in guter Wiedergabequalität genießen wollte,
hörte mindestens in Stereoqualität, also mit zwei Lautsprechern.
Mit dem Erscheinen der DVD-Video änderte sich dies. Surround
hieß das Zauberwort und statt der gewohnten zwei Lautsprecher
erfolgte die Klangwiedergabe des Filmereignisses über 5 Lautsprecher
und einem Effektlautsprecher, auch Subwoofer genannt, der auch nur
über einen begrenzten Frequenzumfang verfügt.
Kurze Zeit später erschien die DVD-Audio, die dem begeisterten
Musikhörer sechs Kanäle mit vollem Frequenzgang für
den Genuss der Musikwiedergabe in Surroundqualität zur Verfügung
stellte. Zur DVD-Audio gesellte sich alsbald die SACD, die ebenfalls
sechs Kanäle mit vollem Frequenzumfang zur Verfügung stellte.
Die Geräteindustrie reagierte auf diese Vielfalt der Wiedergabeformate
mit einem sogenannten "Alleskönner. Dieses Abspielgerät
spielt natürlich die CD ab, kann aber auch die DVD-Video, die
DVD-Audio, die SACD und meist noch verschiedene andere Formate,
wie die Foto-CD, MP3 und verschiedene selbstgebrannte Formate wiedergeben.
Heute wird für die Musikwiedergabe in Mehrkanalqualität
überwiegend die Hybrid-SACD angeboten. Sie bietet den Vorteil,
dass sie sowohl auf einem CD-Spieler in CD-Qualität gehört
werden kann, auf einem Alleskönner oder einem SACD-Spieler
aber in Mehrkanal- oder in SACD-Stereoqualität.
Für die Wiedergabe in Mehrkanalqualität benötigen
Sie einen Alleskönner (ab 170 Euro aufwärts erhältlich)
einen 7.1-Verstärker (ab 600 Euro aufwärts erhältlich)
und sechs Lautsprecher. Die beiden Lautsprecher Ihrer Stereoanlage,
sofern es sich um klanglich gute Lautsprecher handelt, können
Sie weiter benutzen und ergänzen diese beiden Lautsprecher
noch um vier weitere gleicher Qualität. Diese vier
Lautsprecher können Sie ruhig kleiner wählen,
als die beiden Hauptlautsprecher.
Richtig aufgestellt und richtig eingemessen ist der Klangunterschied
zwischen einer Stereo- und einer 5.1-Mehrkanalwiedergabe so groß
wie der Unterschied zwischen Mono und Stereo. Erheblich steigern
können Sie den Unterschied zwischen Stereo- und Mehrkanalwiedergabe
noch, wenn Sie eine 2+2+2-Mehrkanalwiedergabe wählen. Der Unterschied
ist dann so groß, wie zwischen Licht an und Licht aus.
Fragen hierzu beantworten wir gerne. Ausführliche Informationen
über die Mehrkanalwiedergabe und über 2+2+2 finden
Sie auch unter: www.222sound.ch